Vernissage - Ausstellung „Bilder aus dem Dannewerker Heizungskeller“ – Malerei zwischen Himmel und Meer

Das Mehrgenerationenhaus TiLo öffnet am 3. April 2025 um 16:00 Uhr seine Türen für eine besondere Kunstausstellung:

Unter dem Titel „Bilder aus dem Dannewerker Heizungskeller“ zeigt eine in Dannewerk lebende Hobbymalerin eine Auswahl ihrer Werke aus den Jahren 2003 bis 2025.

Die Künstlerin, eine pensionierte Deutsch- und Dänischlehrerin aus Nordrhein-Westfalen, fand während ihres Studiums in Kiel den Weg in den Norden. Seit 2004 lebt sie im beschaulichen Dannewerk – und genau dort, im Heizungskeller ihres Hauses, entstanden über zwei Jahrzehnte hinweg ihre Bilder. In Krisenzeiten greifen sie immer wieder zu Pinsel und Farbe – als Form der Verarbeitung, des Ausdrucks und des inneren Gleichgewichts.

Obwohl sie sich selbst augenzwinkernd als „groben Handwerker in Sachen Malerei“ bezeichnet, zeigen ihre Werke eine besondere Handschrift. Während die ersten Jahre vom Aquarell geprägt waren, dominieren heute kräftige Acrylfarben ihre Bilder. Ihre Motive – überwiegend Himmel und Meer – entstehen ohne Vorzeichnung. Die Farben werden direkt aus der Tube auf die Leinwand gegeben, ohne Wasserzugabe mit dem Pinsel vermischt und in lebhaften Bewegungen aufgetragen. Daraus ergibt sich eine wilde, schnelle stürmische Dynamik.

Im Kontrast dazu stehen kleine, präzise eingefügte Objekte, die sich schnell penibel in das bewegte Umfeld einfügen – ein Spiel zwischen Chaos und Ordnung, zwischen Energie und Ruhe. Die farbenfrohen Bilder laden zum Verweilen ein und strahlen gleichzeitig Lebhaftigkeit und Zufriedenheit aus. Wer genau hinschaut, erkennt die Tiefe des Schaffenprozesses: Mehrere Farbschichten liegen übereinander, erzählen von Entwicklung, Überarbeitung – und von Geduld.

Die Ausstellung ist ein stilles Zeugnis persönlicher Geschichte und künstlerischer Leidenschaft. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Werke zu entdecken und mit der Künstlerin ins Gespräch zu kommen.